Tobias Schramm

Tobias Schramm

wissenschaftlicher Mitarbeiter

Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht
Lehrstuhl für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht

Raum: Raum 2.013
Hindenburgstr. 34
91054 Erlangen

Lebenslauf:

*   Geboren in Coburg

*   Abitur 2017 am Celtis-Gymnasium Schweinfurt

*   2017 – 2018: Internationaler Freiwilligendienst am Goethe-Institut Brüssel, Belgien

*   2018 – 2025: Studium der Rechtswissenschaft an der FAU Erlangen-Nürnberg (Integriertes Studienprogramm „Deutsch-Französisches Recht“)

*   2019 – 2020: Studentische Hilfskraft am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht und Lehrstuhl für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. de Wall)

*   2020 – 2022: Auslandsstudium an der Université de Rennes, Frankreich: Licence en droit

*   2022 – 2025: Hilfskraft mit Bachelorabschluss am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht und Lehrstuhl für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. de Wall)

*   Januar 2025: Erste Juristische Prüfung

*   Mai 2025: Master mention Droit européen, parcours Juriste franco-allemand (Université de Rennes)

*   seit Februar 2025: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hans-Liermann-Institut für Kirchenrecht und Lehrstuhl für Kirchenrecht, Staats- und Verwaltungsrecht (Prof. Dr. de Wall)

*   seit April 2025: Rechtsreferendar am OLG Nürnberg

 

Publikationen:

*   Silence is Golden, but not Mandatory, Verfassungsblog, 25.03.2024, https://verfassungsblog.de/silence-is-golden.

*   Die Durchsetzung von Kostenbescheiden der EU-Agenturen in den Mitgliedstaaten, EuZW 2025, 218-222.

*   Die Insolvenzunfähigkeit öffentlich-rechtlicher Religionsgemeinschaften unter dem Eindruck des Unionsrechts, ZevKR (im Erscheinen).

*   Die Kommission als Einziehungsbehörde von Vertragsverletzungsstrafen und ihre Kontrolle durch die Unionsgerichte, ZEuS (im Erscheinen)